5 Tage Star Wars Tour in Tunesien
Beschreibung der Tour :
Die 5 tage Star Wars tour in Tunesien ist ideal für Liebhaber der Star Wars Saga. Diese Tour ermöglicht es Ihnen nicht nur, alle Drehorte von Star Wars in Tunesien zu besuchen, sondern auch einen großen Teil des Südens des Landes zu entdecken! Zwischen der Insel Djerba und ihrem goldenen Sandstrand, Tataouine und seinen Berberdörfern, Matmata und seinen Höhlenbewohnern und der Tozeur-Wüste wird es Ihnen nicht langweilig
Über die 5 Tage Star Wars Tour :
- Dauer: 5 Tage
- Abfahrtszeit: 8:30 Uhr
- Support: Ganz Tunesien (unser Team holt Sie dort ab, wo Sie sind)
- Bestätigung: sofort
- Reiseleitung: Arabisch – Französisch – Englisch – Deutsch – Italienisch
- Art des Transports: Klimatisiertes Fahrzeug
- Ausflug vom tunesischen Tourismusbüro genehmigt
- Stornierung: kostenlos bis 7 Tage vor dem Datum der Exkursion
Höhepunkte :
- Nutzen Sie die Abholung Ihrer Adresse in Tunesien.
- Entdecken Sie einen großen Teil Südtunesiens.
- Genießen Sie eine Wanderung zwischen den Ksours von Beni Khadech abseits der ausgetretenen Pfade.
- Wandern Sie in den Berberdörfern Chenini, Douiret und Toujane.
- Überqueren Sie die großen Sanddünen auf den Spuren von Dromedaren.
- Verbringen Sie eine Nacht in einem Zelt mitten in der Wüste (wildes Biwak).
- Kommen Sie und treffen Sie die Natur und tauchen Sie ein in das lokale Leben.
- Folgen Sie den lokalen Führern und bewundern Sie die tunesische Natur abseits der ausgetretenen Pfade.
- Möglichkeit, die Schaltung nach Ihren Wünschen zu personalisieren
Tag 1: Mos Eisely und Bens Haus :
Besuche des Tages :
Ajim (Mos Eisley – Folge IV)
– Kontrolle durch Sturmtruppen: Kontrolle über Ben und Luke durch Sturmtruppen („Dies sind nicht die Droiden, die Sie suchen.“); Der Ort ist sehr schwer zu erkennen, da das Filmteam zu dieser Zeit die Dekoration geändert hat.
– La Cantina de Chalmun: Wie oben ist der Ort schwer zu erkennen, zumal das Gebäude (eine alte traditionelle Berberbäckerei) mehr oder weniger in einem schlechten Zustand ist. Außerdem droht ihm (war?) Auch das Verschwinden, um moderne Gebäude zu bauen, aus denen auch eine internationale Bewegung hervorgegangen war, um sie zu retten.
– Der Flug des Millennium Falcon unter dem Bart von Sturmtruppen: Die Auffahrt befindet sich einige Straßen südlich des „Stormtrooper Checkpoint“ und ist ziemlich schwer zu finden, aber andererseits leichter zu erkennen
Ajim (Bens Haus – Episode IV)
3 km nördlich von Ajim, an der Küstenstraße nach Sidi Jemour, befindet sich das alte Fischerhaus, in dem im April 1976 das Haus von Ben Kenobi während seines Exils auf Tatooine gedreht wurde. Es ist zu einem hohen Ort der „Pilgerfahrt“ geworden und wird daher regelmäßig gepflegt.
Beachten Sie, dass seit der Sonderausgabe der Trilogie im Jahr 1997 das ursprüngliche Haus im Film durch eine Aufnahme einer Miniatur und eines digitalen Gemäldes ersetzt wurde, wodurch sein Erscheinungsbild radikal verändert wurde.
Sidi Jemour (Ankerkopf, Mos Eisley – Episode IV)
Etwa ein Dutzend Kilometer nördlich von Ajim, immer noch an der Küstenstraße, befindet sich der Marabout (= Kuppelgrab) von Sidi Jemour (oder Sidi Jmour). Es wird auch als Moschee angesehen und ist ein beliebter religiöser Wallfahrtsort.
Dort wurden im April 1976 2 Szenen aus Episode IV gedreht :
Eine Zwischensequenz außerhalb von Anchorhead: Diese Zwischensequenz besteht eigentlich aus 2: der der Toshi-Station und der zwischen Luke und Biggs
Die Ankunftsszene von Luke und Ben im Speeder bei Mos Eisley : Beachten Sie, dass diese Szene, wie viele von Mos Eisley, im Laufe der Entwicklungen der Trilogie viele Änderungen erfahren hat.
Abfahrt nach Ksar Jouamaa, wo Sie in den Ghorfas eines Dachbodens aus dem 18. Jahrhundert auf dem Gipfel des Berges Beni Khedache übernachten
Tag 2: Der Planet Tatooine
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Stadt Tataouine, von wo aus George Lucas den Namen Tatooine erhielt, von der jedoch keine Star Wars-Szene speziell gedreht wurde.
Der erste Besuch wird im berühmten Ksar Hadada sein: Wie zwei andere Ksour in der Umgebung von Tataouine (Ksar Medenine und Ksar Ouled Soltane) wurden am 10. August 1997 die Dekorationen von Mos Espa, in diesem Fall die Sklavenquartier in Episode I (Szene, in der Qui-Gon Obi-Wan über Comlink kontaktiert, und Szene mit Shmi „Er hat keinen Vater …“).
Anschließend begeben Sie sich in das Berberdorf Chenini, um eine Wanderung mit einem lokalen Führer zu unternehmen.
Genießen Sie ein gutes typisches Mittagessen in einem lokalen Restaurant und gehen Sie dann zum zweiten Ksar namens Ouled Soltane:
Das Ksar Ouled Soltane liegt südöstlich von Tataouine und ist eines der am besten erhaltenen, renovierten und meistbesuchten Ksour in Tunesien. Es ist ein Berg-Ksar, der 2 separate Innenhöfe und mehr als 400 Ghorfas (Speicherzellen) auf 4 oder 5 Ebenen hat.
Es diente, wie die anderen 2 ksour oben, als Kulisse für Mos Espa in Episode I im August 1997 für die Sklavenunterkünfte.
Gehen Sie nach Matmata, wo Sie die Nacht in einem Hotel verbringen, in dem Szenen aus Star Wars gedreht wurden
Tag 3: Star Wars zwischen Matmata und Tozeur
An diesem Tag besuchen Sie:
Das Sidi Idriss Hotel :
Dazu gehören 5 Innenhöfe: 4 davon sind von Schlafzimmern umgeben, und der fünfte, „Star Wars-Innenhof“ genannt, bildet das Restaurant. Dies war das Dekor für das Esszimmer und die Küche der Lars sowie für den Innenhof.
Der Sidi Bouhlel Canyon :
Filmografie:
– Indiana Jones und die Abenteurer der verlorenen Arche (1981)
– Der englische Patient (1996)
Auf dem Weg nach Tozeur und kurz nach Chott Djerid befindet sich das Dorf Dakas, und nur 2 km nordöstlich dieses Dorfes befindet sich der Marabout von Sidi Bouhlel, der sich am südlichen Ende von befindet „Star Wars Canyon“, in dem mehrere Szenen hauptsächlich aus Episode IV für die Jundland-Wüste (Dreharbeiten im März 1976) sowie einige Passagen aus dem Pod-Rennen von Episode I gedreht wurden.
Hier sind einige Szenen aus der Episode, die in dieser Schlucht gedreht wurde :
Folge IV: Jundland Wüste
R2-D2 wird von den Jawas gefangen genommen
Luke und C-3PO finden R2-D2 und werden von den Tuskens angegriffen und dann von Ben gerettet
Luke und Ben entdecken den Sandkriecher und die von den Imperialisten massakrierten Jawas
Luke und Ben beobachten Mos Eisley in der Ferne
Folge I: :
Tuskens schießen Pod-Kandidaten
Anhang: Indiana Jones, die Abenteurer der verlorenen Arche: Alle Szenen des Films, die sich in Ägypten befinden sollen, wurden tatsächlich in Tunesien gedreht (zum Beispiel: Kairo wurde in Kairouan und Tanis in der Nähe des Canyons gedreht). Dies gilt auch für die Szene, in der Indy Belloq droht, die Arche in die Luft zu jagen, die im Star Wars Canyon gedreht wurde.
Abendessen und Übernachtung in einem 4 * Hotel
Tag 4: Lars Farm und Mos Espa Dorf
An diesem Tag werden wir verschiedene Drehorte für Star Wars in Tunesien besuchen.
Der erste Besuch wird das Lars Farm Iglu sein :
Das Iglu
Dies ist zweifellos das Hauptelement des Dekors: Es simuliert den Eingang zur Oberfläche der Lars-Farm und ist fast ein Symbol für Star Wars und auf jeden Fall für Tatooine geworden. Es wurde ursprünglich 1976 erbaut und dann 2000 an derselben Stelle wieder aufgebaut. Es ist nur eine „hohle“ Dekoration: Es ist nichts drin und es führt nirgendwo hin.
Gleich um es herum gab es andere Dekorationen, die im Laufe der Zeit vollständig verschwunden sind und wir können zitieren:
Hydroponische Gärten : Hinter dem Iglu befindet sich nur noch der Umriss und einige Teile, die das „Dach“ bildeten.
Die Krater : Es gibt 3: einen großen, einen kleinen (der den Hydrokulturgärten am nächsten liegt) und einen dritten, der vollständig verschwunden ist. Sie stellten die Innenhöfe der Lars-Farm dar (an anderer Stelle gedrehte Innenhöfe, siehe Matmata), von denen der größte der ist, über den sich Luke lehnt, wenn seine Tante ihn anruft, und an dessen Rand er die Zwillingssonnen bewundert. Heute sind nur noch die Konturen übrig.
Verdampfer : Heute ist nichts mehr übrig, außer ihren Fußabdrücken, wo sie sich befanden.
Die Gräber, einschließlich der von Shmi : einschließlich der von Shmi: Sie befinden sich etwa 150 Meter nördlich des Iglus, und nur die Fußabdrücke sind erhalten.
Große Düne (Sandmeer – Episode IV)
Weiter nördlich des Iglus und nördlich der Straße Algerien -> Nefta, wo die Sahara beginnt, befindet sich eine imposante Düne, die „Grande Dune“, in der gefilmt wurde :
– Die Szene des Absturzes der Kapsel von R2-D2 und C-3PO in Tatooines „Sea of Sands“ in Episode IV
– Die Szene, in der C-3PO vor einem Krayt-Drachenskelett vorbeikommt
– Die Szene, in der die Sturmtruppen dort die Kapsel finden (Szene, die dann mit Schüssen in der Yuma-Wüste ausgestreckt wurde)
Mos Espa (Folge I und II):
Mos Espa, der am leichtesten sichtbare und sicherlich attraktivste Ort, ist der Wiederaufbau von Gebäuden mitten in der Wüste, die einen ganzen Bezirk von Mos Espa bilden. Die Sets wurden von Lucas Film für die Dreharbeiten zu Episode I im Juli 1997 erstellt (insbesondere die Wanderungen von Qui-Gon und seiner Truppe auf den Straßen und auf dem Markt von Mos Espa) und für Episode II wiederverwendet (Anis Besuch in Watoo). Und auf Wunsch des tunesischen Tourismusbüros wurden sie aus touristischen Gründen unverändert gelassen. Von Nefta führt leicht eine Straße dorthin.
Yardang Field (Episode I) :
In unmittelbarer Nähe der oben genannten Dekorationen befindet sich das „Yardang-Feld“, wörtlich „Feld der Yardangs“, wobei ein Yardang ein Felskamm ist, der durch die Erosion des Windes in Wüstenumgebungen entstanden ist.
Hier wurde die Landung von Königin Amidalas Schiff auf Tatooine in Episode I sowie alle Szenen rund um das Schiff (einschließlich des Duells zwischen Maul und Qui-Gon) gedreht.
Oung Jmel / Camel Rock (Folge I) :
2 oder 3 km nordöstlich der höheren Umgebung befindet sich ein in Tunesien berühmter Felsen, dessen Form die Illusion der Silhouette eines Kamels vermittelt („Oung Jmel“ bedeutet grob „Hals des“) Kamel“).
Episode Ich habe dort angehalten, um Darth Mauls Landeplatz auf Tatooine auf der anderen Straßenseite zu finden, und ein kurzer Podrace-Lauf verlief auch direkt vor dem Felsen.
Übernachtung im Ksar Rouge Hotel oder ähnlichem
Tag 5: Rückkehr nach Djerba
Rückkehr nach Djerba und Ende unserer Dienstleistungen
Preisangaben :
Die unten angegebenen Preise entsprechen dem Vorschlag in der Schaltung. Diese Rate kann sich abhängig von unserem E-Mail-Austausch und den Änderungen ändern, die Sie am Programm vornehmen möchten. Wir sind da, um die Schaltungen nach Ihren Wünschen zu personalisieren !
Nebensaison : 750 Euro pro Person
Hochsaison : 840 Euro pro Person
Nebensaison : 520 Euro pro Person
Hochsaison : 555 Euro pro Person
Nebensaison : 450 Euro pro Person
Hochsaison : 490 Euro pro Person
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter:agence.departtravel@gmail.com
Dieser Preis beinhaltet
- Rezeption am Flughafen am Anreisetag und Transfer zum Hotel
- Die Nacht in einem 4 * Hotel mit Halbpension am 1. Abend
- Die Bereitstellung eines klimatisierten Fahrzeugs für 5 Tage
- 1 Nacht im Douiret Ferienhaus mit Halbpension
- 1 Nacht im Höhlenhotel Sidi Idriss mit Halbpension
- 2 Nächte in einem 4 * Hotel in Tozeur mit Halbpension
- Hotel- / Flughafentransfer am Abreisetag
- Die Dienste eines Fahrers, der vom tunesischen Tourismusbüro für 3 Tage genehmigt wurde
- Die Dienste eines zugelassenen Reiseleiters während der gesamten Tour
- Lokale Reiseleitung für Wanderungen
- Mittagessen während der gesamten Tour (ohne Getränke)
- Eintrittsgelder für Star Wars-Sites
- Unsere Dienstleistungen und Unterstützung 24h / 24h
- Eintrittsgelder für Star Wars-Sites während der Tour
Dieser Preis beinhaltet nicht
- Flüge
- Getränke und persönliche Ausgaben
- Die optionalen Aktivitäten und Spaziergänge, die im Programm erwähnt oder vor Ort angeboten werden.
- Tipps